Head wave

Erfolgreiche Inbetriebnahme der Nordex N133/4.8 im Windpark Questin

Eine neue Windenergieanlage vom Typ Nordex N133 dreht sich im Windpark Questin in der Gemeinde Bernstorf

08.11.2022

Getreu unserer Mission freuen wir uns, mit der Inbetriebnahme einer Windenergieanlage vom Typ Nordex N133/4.8 in der Gemeinde Bernstorf der Energiewende weiter Rückenwind zu geben. Ermöglicht wurde dieses Vorhaben dank dem großen Engagement des WIND-projekt Teams und dem unermüdlichen Einsatz unserer Partner. Nach Übergabe der Anlage an den Betreiber wird unsere Technische Betriebsführung die N133/4.8 weiter betreuen.

Seit letzter Woche dreht sich die N133/4.8 im Windeignungsgebiet "Questin". Mit ihren 176,5 Metern Gesamtbauhöhe fügt sie sich in den bestehenden Windpark "Questin" beinahe nahtlos ein. Dank des technologischen Fortschritts erzeugt die Windenergieanlage mit einer Nennleistung von 4,8 MW unter Berücksichtigung der Betriebsvorgaben eine jährliche Gesamtstrommenge, mit welcher der jährliche Durchschnittsverbrauch von bis zu 4.000 Haushalten abgedeckt werden kann.

Die Errichtung der N133/4.8 wurde durch die vertrauensvolle Zusammenarbeit aller Gewerke realisiert. Wir danken der BAUUNION Wismar GmbH, SLT Schwerlasttransportservice Matthias Pusch und der Thomsen Anlagenbau GmbH & Co. KG für die zuverlässige Partnerschaft über viele Jahre hinweg. Unser Dank geht natürlich auch an die Teams der Nordex Germany GmbH für die erfolgreiche Errichtung und Inbetriebnahme der Windenergieanlage sowie der E.DIS Netz GmbH für die Realisierung des Netzanschlusses.

Geplant als Forschungsanlage dient die N133/4.8 insbesondere der Vermessung von Anlagenwerten und der Validierung neuer Messkonzepte. Gemeinsam mit Nordex und dem IWEN Energy Institute werden in den kommenden Jahren zahlreiche Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten an der N133/4.8 in Bernstorf realisiert.

Zurück zur Übersicht