Head wave

Licht aus im Windpark Neu Guthendorf

Planung, Realisierung und Betrieb von Windenergieanlagen

31.05.2023

Dank einer Bedarfsgerechten Nachtkennzeichnung (BNK) hat das nächtliche Leuchten der Windenergieanlagen nun ein Ende. In der vergangenen Woche konnten wir zusammen mit dem Windparkbetreiber und der Deutschen Windtechnik an sechs weiteren Windenergieanlagen symbolisch das Licht ausmachen. Ab sofort leuchten die Windenergieanlagen nur noch bei Bedarf.

Für weniger Lichtemissionen und mehr Akzeptanz von Windenergieanlagen sorgt ein transponderbasiertes System, das Luftfahrtzeuge erfasst und die Nachtkennzeichnung automatisch einschaltet. Ansonsten bleibt es dunkel im Windpark.

Mit Hochdruck arbeiten wir und unsere Partner an der Realisierung immer weiterer Systeme der Bedarfsgerechten Nachtkennzeichnung. Mit dem Windpark Papenhagen gehörten wir bereits 2021 zu den Vorreitern in Mecklenburg-Vorpommern.

An dieser Stelle möchten wir uns bei unserem Team der Technischen Betriebsführung bedanken, das mit unermüdlichem Einsatz so manche Hürde meisterte und auch dieses Projekt realisierte.

Zurück zur Übersicht