Nutzen wir die Kraft der Sonne
Die Möglichkeiten einer effizienten Bereitstellung von Solarenergie sind zahlreich. Wir begleiten Kommunen, Unternehmen und Stadtwerke dabei, maßgeschneiderte Lösungen für eine nachhaltige Energieversorgung zu finden und umzusetzen. Wir planen, realisieren und betreiben Solaranlagen für die Stromvermarktung als auch für die Eigenversorgung vor Ort. Die Besonderheiten jedes einzelnen Projekts begeistern uns jeden Tag aufs Neue. Wir verwirklichen Photovoltaik auf Dach- und konventionellen Freiflächen ebenso wie innovative Konzepte für die Nutzung von Wasserflächen oder für die Doppelnutzung von Agrar- und Parkplatzflächen. Dank umfassender Erfahrungen in der Projektierung und Betriebsführung verschiedenster Anlagensysteme sichern wir den optimalen Betrieb Ihrer Photovoltaikanlage.
Für einen nachhaltigen Ausbau der Solarenergie
Diese Aufgaben übernehmen wir
Umweltverträgliche Planung und Realisierung
Für eine nachhaltige Anlagenplanung prüfen wir potenzielle Standorte für Solaranlagen hinsichtlich ihrer Eignung sowie naturschutz- und umweltrechtlicher Kriterien. In enger Abstimmung mit Grundstückseigentümern, Gemeinden und regionalen Partnern entwickeln wir Anlagenlayouts für Dach- und Freiflächenanlagen.
Wir begleiten die gesamte Bauleitplanung und führen das Genehmigungsverfahren von der Antragseinreichung bis zur erfolgreichen Genehmigung. Der Bau der Photovoltaikanlagen inkl. notwendiger Infrastruktur sowie die Umsetzung von Kompensationsmaßnahmen wird durch WIND-projekt beaufsichtigt. Dazu koordinieren wir ebenfalls die Abnahme und Inbetriebnahme der realisierten Anlage.


Projektierung & Erprobung von Anlagenkombinationen
WIND-projekt steht für eine ganzheitliche Energieversorgung. Deshalb kombinieren wir Wind, Solar und Speichertechnologien in einem Vorhaben. Dafür prüfen wir technologische und genehmigungsrechtliche Rahmenbedingungen und identifizieren Potenziale und Standorte für geeignete Anlagenkombinationen. Wir führen den gesamten Planungs- und Genehmigungsprozess, koordinieren die Bauausführung und überwachen den ordnungsgemäßen Betrieb aller Systembestandteile. Zusätzlich ermöglichen wir eine umfassende Erprobung des Gesamtsystems und dem reibungslosen Zusammenspiel von Anlagen, Infrastruktur und Steuerungsprozessen.
Technische Betriebsführung
Wir betreuen Solaranlagen über ihren gesamten Nutzungszeitraum (20+ Jahre). Dafür gewährleistet unser Team der Technischen Betriebsführung eine 24/7 Onlineüberwachung der Solarparks und bietet ein umfassendes Wartungskonzept für die Anlagen und die dazugehörige Infrastruktur. Im Störungsfall koordinieren wir externe Serviceeinsätze und begleiten bei Bedarf die Schadensabwicklung.
Den umweltverträglichen Betrieb der Photovoltaikanlagen stellen wir durch die ordnungsgemäße Umsetzung genehmigungsrechtlicher Auflagen und Meldepflichten sicher. Für die Betreiber der Anlagen fertigen wir detaillierte Analysen und Berichte an und begleiten die Vorbereitung von Gesellschafterversammlungen mit Zahlen und Analyseergebnissen.

Zusammen mit unseren Partnern decken wir diese zusätzlichen Leistungen ab:
VON DER FINANZIERUNG BIS ZUR ABRECHNUNG
- Finanzierung von Neuprojekten und laufende Optimierung sowie Sicherung von Anschlussfinanzierungen
- Identifikation geeigneter Lösungen für die Stromvermarktung
- Teilnahme an Ausschreibungen für Solaranlagen sowie Innovationsausschreibungen
- Abschluss von Stromlieferverträgen
- Abrechnung von Stromerlösen, „Redispatch 2.0“-Einsätzen, Flächenpachten, etc.
- vollumfassendes Liquiditäts- und Kostencontrolling
- Reporting an Banken und Investoren