Video

Treibende Kraft mit Erneuerbaren Energien

Seit 1994 steht der Name WIND-projekt für regenerative Energiesysteme und Dynamik im Bereich der Erneuerbaren Energien. Mit unserem Team realisieren wir zukunftsweisende Energievorhaben und geben der Energiewende Rückenwind. In unseren Vorhaben integrieren wir zukunftsweisende Ideen, Prozesse und Technologien. So gelingt es uns, die Sektoren Strom, Wärme und Mobilität nachhaltig zu verbinden und eine ganzheitliche Energieversorgung zu fördern. Zusammen mit Gemeinden, Partnern und Forschungsinstituten entwickeln wir so nachhaltige Energiekonzepte auf Basis Erneuerbarer Energien.

Mehr erfahren

Karriere mit Ausblick

Werden Sie Teil unseres Teams

Werden Sie Teil unseres Teams

Mitarbeiter (gn) für die Technische Betriebsführung von EE-Anlagen

Gemeinsam mit Ihnen sichern wir die Bereitstellung grüner Energie für das Land.

Mehr erfahren

Weg Richtung Horizont durch einen Windpark

Kaufmännischer Leiter (gn) für die Betriebsführung von EE-Anlagen

Wir geben der Energiewende Rückenwind - mit vielseitigen Projekten und gemeinsam mit Ihnen.

Mehr erfahren

Projektkoordinator (gn) für den Bau von EE-Anlagen

Mit unseren Projekten wollen wir hoch hinaus. Realisieren Sie mit uns die Windenergieanlagen von morgen.

Mehr erfahren

WIND-projekt Kurzfilm: Errichtung einer Windenergieanlage

Nordex N149/5.X im Windpark Santow

Videofreigabe für Zustimmung zur Datenschutzerklärung von Google.de

WIND-projekt in Zahlen

1.800 Geplante Megawatt
400 Megawatt aktuell in Betriebsführung
3 Elektrolyseure in Betrieb
>60 Hektar Ausgleichsfläche für den Artenschutz
>35.000 Gefahrene Kilometer mit Wasserstoff

Unsere Mission: Wir geben der Energiewende Rückenwind

UND SETZEN DABEI AUF UNSERE STÄRKEN

Windenergieanlagen im Windpark Buschmühlen

Windenergie

Der Wind in unseren Adern

Mit Leidenschaft und Erfahrung übernehmen wir die Projektierung von Windenergieanlagen von der Idee bis zur erfolgreichen Inbetriebnahme. Für den sicheren Betrieb der Anlagen sorgt unser eingespieltes Team der Betriebsführung.

Mehr erfahren

Solarenergie

Wir nutzen die Kraft der Sonne

und stärken damit die Verfügbarkeit von Erneuerbaren Energien. Dafür planen und realisieren wir Solaranlagen auf Frei- und Dachflächen zur Eigenversorgung oder Einspeisung ins Stromnetz. Mit unserer Betriebsführung ist Ihr Vorhaben auch langfristig in sicheren Händen.

Mehr erfahren
Solarmodule auf Freifläche mit Beweidung durch Schafe
Effiziente Energielösungen aus Wind & Solar

Energieberatung

Energielösungen neu gedacht

Individuelle Vorhaben verlangen individuelle Lösungen. Wir analysieren und bewerten Verbräuche, identifizieren Einsparpotenziale und prüfen Optionen für eine Energieversorgung auf Basis Erneuerbarer Energien. Dabei integrieren wir die Sektoren Strom, Wärme und Mobilität.

Mehr erfahren

Windinnovation

Zukunftsweisend und nachhaltig

Angetrieben von den Herausforderungen der Energiewende verwirklichen wir Innovationsvorhaben, u. a. zur Erzeugung und Nutzung von grünem Wasserstoff, zur Demonstration grüner Kombikraftwerke und zur Förderung grüner Mobilität. Als Initiator, Macher und Forschungspartner.

Mehr erfahren
Anlagenkombination aus Wind, Solar und Energiespeicher

Neuigkeiten bei WIND-projekt

Einladung zur 12. Zukunftskonferenz Wind & Maritim 2023 am 28. und 29. Juni in der Hansemesse Rostock

Save the Date: Zukunftskonferenz Wind & Maritim (28.-29. Juni 2023)

Das WindEnergy Network lädt zu spannenden Vorträgen, zu Ausstellungen und zum Netzwerken in die Hansemesse Rostock.

Mehr erfahren

Karrieretag Erneuerbare Energien am 03. Juni 2023 von 10 bis 16 Uhr am Kröpeliner Tor Rostock

Karrieretag Erneuerbare Energien am 3. Juni 2023 in Rostock

Besucht uns und elf weitere Unternehmen am Kröpeliner Tor und informiert euch über spannende Karrierechancen der Branche.

Mehr erfahren

Team WIND-projekt bei der Eröffnung des Umwelttags des "Stadt ohne Watt" Vereins Grevesmühlen

Energieumwelttag des Vereins "Stadt ohne Watt" Grevesmühlen

WIND-projekt informiert Schüler:innen rund umd das Thema Windenergie und E-Mobilität im Windpark Santow.

Mehr erfahren